http://www.hohenrain.ch/de/verwaltung/aemter/welcome.php?amt_id=15388
10.06.2023 15:37:30
Adresse: | Unterdorfstrasse 7, 6276 Hohenrain |
Telefon: | 041 914 61 14 |
E-Mail: | sonja.baettig@hohenrain.ch |
"Die Einbürgerung stellt den letzten Schritt auf dem Weg zu einer gelungenen Integration dar."
Ordentliche Einbürgerung
Ausländische Einwohner, welche nachstehende Voraussetzungen erreichen, können ein Gesuch um Erteilung des Schweizer Bürgerrechts einreichen:
Aufenthalt seit 10 Jahren in der Schweiz, wovon drei in den letzten fünf Jahre vor Einreichung des Gesuchs.
Aufenthalt in den letzten fünf Jahren während mindestens 3 Jahren in der Gemeinde Hohenrain, wobei ein Jahr unmittelbar vor der Einbürgerung.
Niederlassungsbewilligung (Ausweis C)
Deutschkenntnisse
Beachten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Respektierung der Werte der Bundesverfassung
Teilnahme am Wirtschaftsleben oder Erwerb von Bildung
Förderung der Integration von Familienmitgliedern
Vertrautsein mit den örtlichen Lebensverhältnissen
Anschliessend wird das Gesuch überprüft und die gesuchsstellende Person zu einem Gespräch mit der Bürgerrechtskommission eingeladen. Erfüllt die gesuchstellende Person die Voraussetzungen, wird sie durch die Bürgerrechtskommission den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung empfohlen. Die Stimmberechtigten entscheiden über die Einbürgerung. Anschliessend werden die Unterlagen weitergeleitet und die restlichen Bewilligungen eingeholt.
Information und Bezug der Gesuchsunterlagen:
Gemeindeverwaltung Hohenrain
Unterdorfstrasse 7
6276 Hohenrain
Tel. 041 914 61 14
sonja.baettig@hohenrain.ch
Erleichterte Einbürgerung
Für die erleichterte Einbürgerung müssen Sie mit der Abteilung Gemeinden Kontakt aufnehmen:
Abteilung Gemeinden
Bundesplatz 14
6002 Luzern
Tel. 041 228 64 83
www.gemeinden.lu.ch
Heimatort Hohenrain erlangen
Als Schweizer Bürgerin oder Bürger können Sie das Bürgerrecht erlangen, wenn Sie folgende Voraussetzungen erreichen:
Erfüllt die Gesuchstellende Person die Voraussetzungen, erteilt die Bürgerrechtskommission das Gemeindebürgerrecht.
Personen | ||
Leitung | Funktion | Telefon |
Bättig, Sonja | Gemeindeschreiber-Substitutin | 041 914 61 14 |
Name | Funktion | Telefon |
Lang, Sabrina | Stellvertreterin | 041 914 61 17 |
Dienste | ||
Name | Verantwortlich | Telefon |
Einbürgerungsverfahren | Bättig, Sonja | 041 914 61 14 |
zur Übersicht |